F5 im „Candy Cyber Club“ über „First Line of Defense“ 2

F5 im „Candy Cyber Club“ über „First Line of Defense“

Auf dem neu geschaffenen Security-Eventformat „Candy Cyber Club“ der Münchner PR-Agentur „Milk & Honey“ durfte ich für das Fachmagazin „manage it“ mit Damian Foitzik-Schermann dieses rund 2-minütige Videointerview führen. Dabei hat mich vor allem interessiert, was der Begriff „First Line of Defense“ aus Sicht des Sicherheitsanbieters F5 bedeutet und wie das Unternehmen diesem begegnet. In …

Squalify im "Candy Cyber Club" über "First Line of Defense"

Squalify im „Candy Cyber Club“ über „First Line of Defense“

Auf dem neu geschaffenen Security-Eventformat „Candy Cyber Club“ der Münchner PR-Agentur „Milk & Honey“ war auch das Startup-Unternehmen Squalify anwesend. Hierbei handelt es sich um eine strategische Plattform zur Quantifizierung von Cyberrisiken. Dessen CEO Asdrúbal Pichardo stand mir während der Veranstaltung Rede und Antwort. Im Wesentlichen wollte ich von Asdrúbal wissen, was für Squalify der …

Penetrationstest im Profil: Der Schlüssel zu echter IT-Sicherheit

Penetrationstest im Profil: Der Schlüssel zu echter IT-Sicherheit

Ein Penetrationstest (kurz Pentest) ist ein simulierter Angriff auf eine IT-Infrastruktur. Das Ziel ist, vorhandene Schwachstellen aufzudecken und diese umgehend auszubessern. Die wichtigsten Aspekte eines solchen Pentest und warum ein White-Hat-Hacker nicht zwingend einen weißen Hut tragen muss, zeigt dieser Beitrag.  Ein Plädoyer: Warum Pentests wichtig sind Penetrationstests liefern einen Überblick über die Resistenz eines …

EIC-Videotalk: Wie ein Printmagazin das digitale IAM zum Leben erweckt

EIC-Videotalk: Wie ein Printmagazin das digitale IAM zum Leben erweckt

Der Sicherheitsanbieter Thales leistet sich den Luxus eines IAM-fokussierten Printmagazins mit dem Namen „IAM 360“. Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 lag die Erstausgabe auf allen Tischen gut sichtbar aus. Was lag da näher, als mit Sara Sokorelis über die Idee und die Inhalte des Thales-Magazins zu sprechen. In knapp 2 Minuten habe …

EIC-Videotalk: Darum ist die identitätszentrische Sicherheit so wichtig

EIC-Videotalk: Darum ist die identitätszentrische Sicherheit so wichtig

Guido Grillenmeier vom Sicherheitsanbieter Semperis war während der European Identity & Cloud Conference 2025 unter anderem Teil einer Diskussionsrunde, in der ausgiebig über das Thema identitätszentrische Sicherheit gesprochen wurde. Welche wesentlichen Erkenntnisse sich daraus ableiten ließen und was Semperis in diesem Kontext alles unternimmt, das sagt Guido in diesem gut 2 Minuten währenden Video. 

EIC25-Videotalk: Darum stellen Non-Human Identities ein Sicherheitsrisiko dar

EIC25-Videotalk: Darum stellen Non-Human Identities ein Sicherheitsrisiko dar

Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 habe ich am Saviynt-Stand gleich zwei Gesprächspartner zum Videodreh getroffen, nämlich Henrique Bernardes B Teixeira und Jonathan Neal. Von Henrique wollte ich wissen, warum Unternehmen und Organisationen vermehrt auf Non-Human Identities achten sollten. Und von Jonathan erfuhr ich, was Saviynt zum erhöhten Schutz dieser Identitäten beiträgt.