Convista-Podcast: So gelingt die Digitale Transformation mit SAP S4/HANA

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Ich habe mich letzte Woche mit Thomas Haendly zum Podcast getroffen. Thomas ist Managing Partner beim Beratungsunternehmen Convista und kümmert sich dort speziell um das Thema S4/HANA-Transformation. In diesem Kontext wollte ich konkret wissen, was es mit dem SAP Clean Core-Ansatz auf sich hat. Herausgekommen ist dieses knapp 30-minütiges Gespräch, in dem du ganz viel zu dem Thema erfährst.

Für eine einfachere Navigation füge ich den einzelnen Abschnitten unseres Gesprächs die Startzeiten bei. Dann kannst du direkt zu dem Unterthema verzweigen, das dich gerade am meisten interessiert.

Na dann: Happy Listening!

0:32 Vorstellung Thomas Haendly

1:12 Ein paar Basics: Diese Vorteile bietet SAP S4/HANA und wen es betrifft

2:38 An diese Unternehmen richtet sich SAP S4/HANA im Generellen

3:18 So kommt Convista bei der digitalen Transformation mit S4/HANA ins Spiel

4:28 Das hat es mit dem Thema SAP Clean Core auf sich

5:54 Fälle, in denen der SAP Clean Core-Ansatz sinnvoll und umsetzbar ist

6:53 Diese Vorteile resultieren aus dem Clean Core-Ansatz

8:33 So lässt sich S4/HANA erweitern, ohne den Clean Core-Ansatz zu verletzen

11:13 Diese Erweiterungsoptionen bietet die Business Technology Platform (BTP)

14:29 Diese Cloud-Services bietet die BTP, mit deren Hilfe ein SAP-System in der Private oder Public Cloud betrieben werden kann

18:00 Sinnvolle Beispiele für den Einsatz der BTP im Kontext der Clean Core-Strategie

19:24 Zusammengefasst: Darum ist der Clean Core-Ansatz meist sinnvoll, und so lassen sich Erweiterungen im S4/HANA-System vornehmen

21:02 Werbeblock: So kann Convista beim der SAP S4/HANA-basierten digitalen Transformation helfen

Disclaimer: Für das Verfassen und Veröffentlichen dieses Blogbeitrags hat mich die Convista GmbH beauftragt. Bei der Ausgestaltung der Inhalte hatte ich nahezu freie Hand.