Im Februar 2006 startete ich gemeinsam mit dem geschätzten Kollegen Richard Joerges ein Blognetzwerk namens insight-infonet. Dabei standen Themen wie Digitale Fotografie, Digitales Fernsehen, Drahtlose Technologien, Mobile Computing und Gadgets im Vordergrund. Aber auch Wissenswertes rund um Windows und Apple fand man auf den zugehörigen Themen-Blogs.
Das ist mittlerweile eine ganze Weile her, und heute heißt meine zentrale Anlaufstelle IT-techBlog. Hier finden Sie immer noch eine ganze Menge zu den Themen aus den Anfängen von insight-infonet. So verbindet mich mit Apple immer noch sehr viel, hinzugekommen ist der große Themenbereich Mobile Apps. Ob das die Entwicklung dieser kleinen Programme ist oder deren Anwendung, nichts ist vor mir sicher. Und mobile Gadgets, die sich mit iPhone oder iPad verbinden lassen, sind mir stets einen Blick wert.
Vom IT-techBlog kann ich allerdings nicht leben, sodass ich mich regelmäßig nach neuen Kunden umsehe. In den letzten Monaten betreue bzw. betreute ich folgende Projekte:
- Im Advoblog blogge ich für Hülskötter & Partner, die ganz in der Nähe des Geburtsorts meines Vaters IT-Lösungen für Anwälte und Notare feilbieten. Dazu gehört vor allem die Kanzleisoftware Advoware, um die es sich auf dem Advoblog dreht. Aber auch erweiterte Dienstleistung wie die QM-Zertifizierungen gehört zum Portfolio von Hülskötter & Partner respektive der zugehörigen Firma advozon Kanzlei Konzept. Neben dem geschriebenen Wort habe ich für Hülskötter & Partner zahlreiche Videointerviews geführt, gedreht, geschnitten und veröffentlicht. Dies erledige ich mit meiner Canon 550D und diversem Zubehör. Geschnitten wird mit Final Cut Pro X auf meinem MacBook Pro.
- Am 23. Oktober 2012 kam mein erstes Buch auf den Markt, und zwar für Pearson/Markt & Technik. Der Titel lautet: „Windows 8 auf Tablet-PCs“. Das gute Stück hat sich seitdem wirklich sehr gut verkauft. Schade ist nur, dass es bei Pearson zu keiner zweiten Auflagen kommen wird, da der Verlag seine IT-Fachbuchreihe Ende des Jahres einstellt. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja ein anderer Verlag auf mich zu, um eine Fortsetzung mit mir zu „bauen“.
- Was passt besser in Ergänzung zu meinem Windows-8-Tablet-Buch als ein Sonderheft zum gleichen Thema, das unter dem Label CHIP Specials am15. November 2012 erschienen ist.
- Ein ganz neues Betätigungsfeld hat sich mir Mitte Juni 2012 erschlossen, als mich eine liebe Freundin fragte, ob ich nicht zum Thema Mobile Lernskripte für die TLA Learning Akademie in Hamburg verfassen will. Und was soll ich sagen: die ersten Skripte kamen ganz gut an, weitere folgten. Hierbei ging es unter anderem um Mobile Screen Design und Mobile Advertising/Marketing.
- Neben diesen regelmäßigen Arbeiten nehme ich immer wieder Auftragsarbeiten an, die mich stets weiter in die mobile Welt geführt haben. So war ich beispielsweise für Microsoft auf der letztjährigen TechEd Europe, wo ich zum Thema Windows Phone zahlreiche Videointerviews gedreht, geschnitten und veröffentlicht habe. Etwas Vergleichbares habe ich auch im Auftrag von Nokia getan, und zwar auf einem Barcamp und einer Entwicklerkonferenz in München. Diese Projekte haben viel zu meiner Reputation innerhalb der jeweiligen Entwickler-Community beigetragen.
- Mit dem Thema Software-Entwicklung beschäftige ich mich intensiv seit Mitte 2008, als ich für Intel das erste Mal auf einer Entwicklerkonferenz war (die GCDC in Leipzig) und von dort live gebloggt, Videointerviews geführt und diese veröffentlicht habe. Daraus entstand eine kontinuierliche Zusammenarbeit in Form des Software Dev Blog, den ich bis September 2010 geführt und gefüllt habe. Diese Aufgabe hat mittlerweile ein Kollege von mir übernommen, da ich mich – wie bereits beschrieben – neuen Projekten widme.
Neben meinen Tätigkeiten als Autor und Blogger habe ich immer wieder neue Wege betreten. Dazu zählt beispielsweise das Projekt bei video2brain, in dessen Rahmen Online-Trainings zu den Themen OS X Lion und Google+ herausgekommen sind. Im September 2012 habe ich einen Dreistünder mit dem Titel „Mein erstes Windows-8-Tablet“ gedreht. Eine schöne Ergänzung zu meinem Buch und zum Sonderheft!
Aber auch PR und Marketing sind mir nicht fremd. So habe ich mit einem ehemaligen Kollegen von 2003 bis 2006 zahlreiche Marketingmaßnahmen für den Netzwerkhersteller ZyXEL durchgeführt. Dazu zählten Produktkataloge, Newsletter, Teile der Webseite und sogar Werbeanzeigen. Und in Sachen Fach-PR habe ich ebenfalls diverse Projekte erfolgreich abgeschlossen. Dies waren zahlreiche Fachbeiträge und unterstützende PR-Maßnahmen für die Firmen Neoware (die mittlerweile Teil von HP ist) und Mayflower. Und ein wenig App-PR habe ich auch schon betrieben, und zwar für die Münchner Firma Femory, die hochwertig gedruckte Minifotobücher an die Frau und den Mann bringen.
Und sonst? Zu weiteren nennenswerte Stationen sind zu zählen: Setup und Füllen des zdnet-Business Blog sowie zahlreiche Beiträge für zdnet.de zu Mac, iPhone & Co. (Link zu den Beiträgen), Videoaufnahmen für die Firma Hewlett Packard zum Thema ePrinting (Videobeispiel 1, Videobeispiel 2), regelmäßige Beiträge für Dell-gesonsorten Blog (Lesebeispiel) sowie weitere zahlreiche Artikel für Macup, Digital Foto, PCgo, Mobile Developer, mac developer, GFM Nachrichten, Connected Home, Falkemedia, etc.
Selbstverständlich bin ich in den wichtigsten Sozialen Diensten wie Twitter, Facebook, Google+, Xing und LinkedIn zu finden, allerdings mit unterschiedlicher Intensität. Am häufigsten nutze ich Twitter und Facebook.
Sie sehen: es ist eine gute Idee, mich zu buchen, ob für Text, Video, das gesprochene Wort oder andere Bereiche. Und dass meine Themenvielfalt von Apps bis Mobile, von Apple bis ZyXEL, Mac OS bis Windows 8 und von Cloud Computing bis Wireless Technologies reicht, ist für Sie ein echter Vorteil. Denn Briefings mit mir nehmen nicht viel Zeit in Anspruch.
Und für alle, die „echte“ Lebensläufe bevorzugen, folgt hier noch mein CV.
Name: Michael Hülskötter
Geburtsjahr: 1962, Geburtsort: Bad Kreuznach
Schulausbildung: Grundschule, Gymnasium, Fachoberschule (mit 1,7 erfolgreich verlassen), Fachhochschule (Diplom-Informatiker mit 2,5)
Berufliche Stationen:
1981 – 1983: Ausbildung zum Hotelkaufmann bei Mövenpick
1986 – 1989: Logistiker bei Digital Equipment Corporation, München
1995 – 1999: Technisches Marketing bei Intel, München
1999 – 2002: (Leitender) Redakteur bei Burda Media, München
seit 2002: Freier Journalist, Autor, Blogger, Referent, Online-Trainer, Dozent
2013: Kurzes Gastspiel bei der PR-Agentur Storymaker als Content Manager. Scheiterte daran, dass nach 11 Jahren Selbstständigkeit eine Festanstellung doch nicht infrage kam.
Kontaktdaten:
Mobil: +49 170 293 38 73
Mail: mail [AN] mhuelskoetter [PUNKT] de
So, und falls Sie noch mehr über mich wissen wollen: suchen Sie doch mal via Google nach mir. Viel Spaß dabei!
Stand: 30. März 2021