CAST Highlight Workflow

CAST Highlight ermittelt, wie Cloud-tauglich Applikationen sind

Mit einer Frage beschäftigen sich immer mehr Unternehmen: Wie kann ich eigentlich herausfinden, wie Cloud-tauglich meine Applikationen sind? Dass die Antwort darauf nicht ganz trivial ist, lässt sich wohl recht einfach annehmen. Dass eine praktikable Lösung mit recht geringem Aufwand trotzdem möglich ist, zeigt die Software-Analyse-Lösung Highlight der Firma CAST, für die ich diesen Beitrag …

CAST Analysetool Enlighten

DSGVO: Software-Hersteller sollten wissen, wie ihre Applikationen mit Daten umgehen

Ende Mai 2018 beginnt in Sachen Datenschutz eine neue Zeitrechnung. Dann tritt die europaweite, einheitliche Regelung namens DSGVO endgültig in Kraft. Diese bestimmt sehr genau, wie personenbezogene Daten verarbeitet, gespeichert und gelöscht werden müssen. Damit kommen auch auf die Anbieter von Anwendungssoftware zahlreiche Aufgaben zu, die sie bis spätestens 25. Mai 2018 erledigt haben müssen. …

CAST Application Intelligence Platform (AIP)

Darum kommen CAST Software-Analysetools verstärkt in DevOps-Projekten zum Einsatz

Am 20. Oktober diesen Jahres war ich auf einem IDC-Event, der sich einen ganzen Vormittag lang mit dem Thema DevOps beschäftigte. Dabei habe ich eine ganze Menge gelernt: Laut einer IDC-Studie sind zwar 75 Prozent der befragten Unternehmen bereit für eine funktionierende DevOps-Organisation, davon sehen sich allerdings gerade einmal 13 Prozent bereits am DevOps-Ziel. Womit …

CAST Software - Dashboard-Ansicht

Darum sind CAST-Analysetools echte DSVGO-Helfer

Letzten Freitag war ich auf einer IDC-Veranstaltung zum Thema DSGVO. Dabei habe ich zahlreiche Dinge gelernt: Etwa die Hälfte aller deutschen Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern sind nicht ausreichend auf die künftige Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorbereitet. Das bedeutet im schlimmsten Fall, dass sie mit drakonischen Strafen rechnen müssen (die Rede ist von bis zu 20 …

CAST Software - Dashboard-Ansicht

Was die US-Firma CAST mit der IT-SA 2017 zu tun hat

Gestern ging die IT-SA 2017 in Nürnberg zu Ende, und eines scheint wohl vielen Besuchern klar geworden zu sein: Das Thema Sicherheit geht jeden etwas an, und mit einer Strategie, die auf dem Vogel-Strauß-Prinzip basiert, werden die allermeisten Firmen keinen Erfolg haben. Im Gegenteil. Denn spätestens mit Einführung der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden sich CEOs, CIOs, …