Studie zeigt: Die Bedrohung durch Locky & Co. ist real

geschätzter Leseaufwand: < 1 Minute

Die Sicherheitsexperten von SentinelOne können es jetzt belegen: Locky & Co. sind real, und das vor allem hierzulande. Das förderte eine groß angelegte Studie zu Tage, die unter IT-Managern mittelständischer und großer Unternehmen in Deutschland, Frankreich, den USA und UK durchgeführt wurde. Demnach wurden innerhalb des letzten Jahres mehr als die Hälfte aller deutschen Firmen von einem Ransomware-Angriff heimgesucht. Dabei war das Einfallstor Nummer 1 die E-Mail, die mit einer 81-prozentigen Wahrscheinlichkeit Hauptverursacherin für infizierte Rechner ist.

Bemerkenswert ist auch, dass das Wiederherstellen sämtliche Daten nach solch einem Angriff rund 33 Stunden benötigte. Das kann de facto nur heißen, dass die meisten der infizierten Firmen keine ausreichenden Schutzmaßnahmen getroffen hatten. Was sich ziemlich gut mit einer Zahl deckt, die sich aus der Umfrage ebenfalls ergibt: So fühlten sich 36 Prozent aller Befragten schutz- und hilflos, was die Abwehr von Ransomware betrifft. Eine alarmierende Quote!

Empfehlung >>  TenAsys auf der Embedded World 2018: Standimpressionen

bedrohung-durch-ramsomware-ist-real-quelle-sentinelone