SentinelOne-Security-Glossar: “R” wie “Response & Recovery” bis “X” wie “XDR”
Heute folgt auf den ersten Teil und den zweiten Teil der SentinelOne-Security-Glossar-Podcastreihe das dritte und letzte Kapitel, das sich wieder mit vier ausgewählten Begriffen beschäftigt. Die Rede ist von “Response & Recovery”, “Singularity”, “Time to Contain” und “XDR”. Vor allem das Thema “Time to Contain” hat es Matthias besonders angetan.
Dann wünsche ich wieder immer: Gutes Lauschen und Lernen!
Alle Security-ABC-Beiträge auf einen Blick
SentinelOne Security ABC, Folge 1: Von “Active EDR bis “Detection & Response”
SentinelOne Security-ABC, Folge 2: Von “EPP” (Endpoint Protection Platform) bis “Honeypot”
SentinelOne Security-ABC, Folge 3: Von “Incident Response Policy (IRP)” bis “Kryptotrojaner”
SentinelOne Security-ABC, Folge 4: Von “MITRE ATT&CK” bis “Pyramid of Pain”
SentinelOne Security-ABC, Folge 5: Von “Ransomware-as-a-Service” bis “SOC”
SentinelOne Security ABC, Folge 6: Von “Trojaner” bis “Zero Day Exploit”
Der Podcast bei Apple, Google & Spotify
Podcast bei Apple Podcasts hören
Disclaimer: Diesen Podcast habe ich im Auftrag von SentinelOne produziert.
Ich bin B2B-Influencer, Techblogger, Podcaster und Videointerviewer in einer Person. Ich blogge seit 2006, und das immer noch mit demselben Enthusiasmus. Zu meinen bevorzugten Themen gehören: Künstliche Intelligenz, IT-/OT-Security, Industrie 4.0, Cloud Computing und andere mehr. Neue Themen reizen mich allerdings auch regelmäßig.