Das Dashboard von Antivirus für Mac bietet den Zugriff auf sämtliche Funktionen

Zuverlässiger Schutz von Apple-Rechnern: Bitdefender Antivirus for Mac

Ja, es gibt sie immer noch, diese Apple-Anwender, die ihren Mac als sichere Trutzburg wähnen, der Hacker und Ransomware nichts anhaben können. Dass dem leider nicht so ist, belegt dieser Blog und sogar Apple selbst. Daher ist es nur eher eine suboptimale Idee, sich ohne die passenden Hilfsmittel wie eine Antivirus-Software darauf zu verlassen, dass „schon …

Intel und Cloud Computing passen gut zusammen

Darum sind Intel und die Cloud ein gutes Team

Als Gordon Moore und Robert Noyce am 18. Juli 1968 ihr Unternehmen namens Intel gründeten, hatten beide wohl nicht die leiseste Ahnung davon, wohin sich die Reise bis ins 21. Jahrhundert bewegen würde. Was damals ab 1971 dank des Intel-Prozessors 4004 rein stationär auf ersten Personalcomputern stattfand, spielt sich heute vorwiegend im weltenweiten Netz ab. …

Konrad Trojok von der SVA GmbH über IBM Spectrum Virtualize und dessen HA- und DR-Fähigkeiten

[Videochat] Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery mit IBM Spectrum Virtualize

Mit Spectrum Virtualize steht auf Storage-Geräten von IBM und anderen Herstellern eine Software zur Verfügung, die es erlaubt, die vorhandenen Speicherkomponenten zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Darüber habe ich auf meinem Blog schon ausführlich berichtet. Darüber hinaus lässt sich mit Spectrum Virtualize eine vollständige Disaster Recovery- und Hochverfügbarkeitslösung realisieren. Wie das genau funktioniert und …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Kalenderwoche 29

Auch diese Woche sorgten wieder zahlreiche Schlagzeilen aus der Welt der Hacker und Malware-Attacken für Unruhe bei Firmen und deren Sicherheitsbeauftragten sowie Anwender:innen von PC, iPhone und Mac. Hier folgen die wichtigsten News. [irp posts=“168385″ ] Malware MosaicLoader nistet sich bei denen ein, die an Software-Lizenzen sparen wollen Die Bitdefender Labs haben eine Schadsoftware namens …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Kalenderwoche 27

Die vergangene Woche stand im Zeichen diverser sicherheitsrelevanter Ereignisse, von denen ich zwei besonders bemerkenswerte vorstellen möchte. [irp posts=“168385″ ] Handwerk gelegt: Dr. HeX‘ Unwesen konnte gestoppt werden Der unter dem Pseudonym „Dr. Hex“ bekannte Hacker konnte letzte Woche laut Interpol dingfest gemacht werden. Hierfür wurde er über den Zeitraum von etwa zwei Jahren intensiv …

Zero Trust ist das neue Security-Paradigma

Wie „Zero Trust“ helfen kann, mögliche Einfalltore zu identifizieren und abzusichern

Wieder einmal ist es passiert, dieses Mal ist das Business-Netzwerk LinkedIn betroffen: Im Darknet haben unbekannte Hacker die Daten von rund 700 Millionen Nutzern zum Verkauf angeboten. Die geleakten Daten sind E-Mail-Adressen, Vor- und Nachnamen, Telefonnummern, Adressen und mehr. Glücklicherweise wurden wohl keine finanziellen Details wie Bankverbindungen, etc. veröffentlicht. Was kann man von diesem Vorfall …