Hitachi sprengt die Terabyte-Grenze bei Festplatten

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

ces-logoMit der Deskstar 7K1000 bringt Hitachi als erster Hersteller eine TeraByte-Festplatte im 3,5-Zoll-Gehäuse auf den Markt. Zielgruppe sind Konsumenten mit hohem Bedarf an Speicherkapazität für Musik, Fotos und Videos. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei moderaten 399 US-Dollar.

Hitachi DeskstarDafür erhält der Käufer wahlweise eine SATA- oder PATA-Festplatte (Parallel-ATA) die mit 7200 Umdrehungen/Minute arbeitet, bis zu 1070 MByte pro Sekunde bei einer Zugriffszeit von 8,7 Millisekunden überträgt und einen 32 Mbyte Pufferspeicher in der SATA-Variante enthält. Weitere Highlights sind laut Hersteller das niedrige und damit schlafzimmertaugliche Geräuschniveau sowie Features wie „Ramp Load Design“ zum Schutz vor Sturzschäden und „Adaptive Error Recovery“, „SMART“ und „Smooth Stream Technologie“ für optimierte Zugriffs- und Übertragungszeiten speziell im Videoeinsatz.

Empfehlung >>  Videochat: "mGuard eVA fungiert dank TenAsys eVM als robuste Embedded Firewall"

Für weniger Speicherhungrige wird es das neue Modell auch in einer 750 GByte-Version geben. Zusätzlich hat Hitachi eine Version der Terabyte-Festplatte mit dem Namen CinemaStar für das zweite Quartal angekündigt, die ihre Verwendung vor allem in digitalen HD-Rekordern finden soll.

Link: Deskstar 7K1000 Produktseite

Foto: Hitachi, bauähnliches Modell Deskstar 7K500 SATA