Automatisches Windows-10-Update verhindern: So geht’s [Upd]
Immer wieder ist auf Facebook und anderswo von frustrierten Anwendern zu lesen, auf deren Rechner ungefragt das Windows-10-Update durchgeführt wurde.
httpss://www.facebook.com/photo.php?fbid=10207177624253783&set=a.2612477226033.2129848.1078100727
httpss://www.facebook.com/photo.php?fbid=1332803886745154&set=a.224485597576994.75954.100000466675362&type=3&theater
Da ich als Mac-Anwender so etwas wie Mitleid mit diesen armen Menschen verspüre, habe ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Kniff gemacht, wie man dieses automatische Installieren des Windows-10-Updates unterbinden kann. Nun, auf Heise wurde ich letztlich fündig. Und es scheint ziemlich trivial zu sein.
Öffnen Sie einfach nur den Registry-Editor von Windows 7 oder Windows 8.1 und stellen Sie sicher, das folgende Einträge die entsprechenden Werte zugewiesen bekommen.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Gwx] "DisableGwx"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "DisableOSUpgrade"=dword:00000001
Anschließend starten Sie den Rechner neu, und schon sollte das GWX-Icon von der Tankleiste verschwunden sein. Wichtig dabei ist auch, dass man das Windows-Update KB3035583 auf dem Rechner lässt. Andernfalls scheinen die o.a. Registry-Schlüssel nicht zu funktionieren.
Update: Dank eines Tipps kann ich das Tool GWX Control Panel für das Verhindern des automatischen Windows-10-Updates empfehlen (Download-Link, weiterführende Infos).